Beratung unter: 030-355 13 258

Erdungssysteme Arten

2. März 2025 / Blitzschutz Blitzableiter Pinguin

Erdungssysteme sind essenziell für die Sicherheit und Funktionalität elektrischer Installationen.

Sie sorgen dafür, dass elektrische Ströme im Fehlerfall sicher zur Erde abgeleitet werden.

Es gibt verschiedene Arten von Erdungssystemen, die je nach Anwendung und regionalen Vorschriften variieren können.

Hier sind die wichtigsten Arten von Erdungssystemen:

1. TN-Systeme (Terra Neutral):

Die TN-Systeme sind weit verbreitet und zeichnen sich dadurch aus, dass der Neutralleiter (N) und der Schutzleiter (PE) entweder kombiniert oder getrennt verlegt werden. Es gibt drei Haupttypen von TN-Systemen:

TN-C-System:

  • Beschreibung: Der Neutralleiter und der Schutzleiter sind kombiniert und werden als PEN-Leiter bezeichnet.
  • Anwendung: Häufig in älteren Installationen oder in Industrieanlagen.
  • Vorteile: Geringere Installationskosten.
  • Nachteile: Bei Unterbrechung des PEN-Leiters besteht ein erhöhtes Risiko für elektrische Schläge.

TN-S-System:

  • Beschreibung: Der Neutralleiter (N) und der Schutzleiter (PE) sind getrennt.
  • Anwendung: Moderne Installationen und Gebäudeverkabelungen.
  • Vorteile: Höhere Sicherheit, kein Risiko bei Unterbrechung des Neutralleiters.
  • Nachteile: Höhere Installationskosten im Vergleich zum TN-C-System.

TN-C-S-System:

  • Beschreibung: Kombination beider Systeme. Der PEN-Leiter wird vom Einspeisepunkt bis zu einem bestimmten Punkt geführt und dort in separate Neutral- und Schutzleiter aufgeteilt.
  • Anwendung: Kombiniert Vorteile von TN-C und TN-S, häufig in neuen Installationen.
  • Vorteile: Flexibilität, kombinierte Vorteile.
  • Nachteile: Komplexität der Planung und Installation.

2. TT-System (Terra-Terra):

  • Beschreibung: Der Neutralleiter (N) ist geerdet, und die Gehäuse der elektrischen Geräte sind über eigene Erdungsleitungen geerdet, die nicht mit dem Neutralleiter verbunden sind.
  • Anwendung: Häufig in ländlichen Gebieten und einigen Wohnsiedlungen.
  • Vorteile: Einfachheit der Installation.
  • Nachteile: Höherer Erdungswiderstand, regelmäßige Überprüfung der Erdung notwendig.

3. IT-System (Isolé Terre):

  • Beschreibung: Der Neutralleiter ist entweder isoliert oder hochohmig geerdet, und alle Gehäuse sind über einen Schutzleiter geerdet.
  • Anwendung: Kritische Systeme wie Krankenhäuser, IT-Zentren und Industrieanlagen, wo Ausfallzeiten minimiert werden sollen.
  • Vorteile: Hohe Ausfallsicherheit, ermöglicht den Betrieb bei einem Isolationsfehler.
  • Nachteile: Komplexe Fehlerdiagnose, kostspieliger in der Installation und Wartung.

Zusammenfassung:

  1. TN-Systeme:
  • TN-C: Kombinierter Neutral- und Schutzleiter (PEN).
  • TN-S: Getrennter Neutral- und Schutzleiter.
  • TN-C-S: Kombination aus TN-C und TN-S.
  1. TT-System: Getrennte Erdungsleitern, einfache Installation.
  1. IT-System: Isolierter oder hochohmig geerdeter Neutralleiter, erhöhte Ausfallsicherheit.

Die Wahl des Erdungssystems hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Art der Installation, die regionalen Vorschriften und die Anforderungen an die elektrische Sicherheit. Es ist wichtig, bei der Planung und Installation von Erdungssystemen stets die geltenden Normen und Vorschriften zu beachten.