030 - 232 563 9813

Wissenswertes

2. März 2025

Blitzableiter Pflicht

2. März 2025

Die Pflicht zur Installation von Blitzableitern hängt von verschiedenen Faktoren ab und kann je nach Land, Region und Gebäudetyp unterschiedlich geregelt sein. Hier sind einige allgemeine Punkte, die oft berücksichtigt werden: Gesetzliche Vorgaben: In vielen Ländern gibt es spezifische Bauvorschriften, die die Installation von Blitzschutzsystemen in bestimmten Fällen vorschreiben. Diese können von Land zu Land […]

Tiefenerder V4A

2. März 2025

Ein Tiefenerder aus V4A (Edelstahl) ist ein spezieller Erdungselektrode, die in der Regel in den Boden getrieben wird, um einen sicheren und effektiven elektrischen Erdungsweg bei Blitzschutz-, Elektroinstallations- und anderen Anwendungen zu gewährleisten. V4A ist eine spezielle Legierung von Edelstahl, die für ihre hohe Korrosionsbeständigkeit und Haltbarkeit bekannt ist. Die genaue Zusammensetzung von V4A (typischerweise […]

Erdungsklemme

2. März 2025

Eine Erdungsklemme ist eine Vorrichtung, die in elektrischen Installationen verwendet wird, um eine sichere Verbindung zwischen elektrischen Leitern und der Erde herzustellen. Diese Verbindung dient dazu, gefährliche Spannungen abzuleiten, die durch Fehlerströme oder Blitzeinschläge entstehen können, und somit die Sicherheit von Personen und Anlagen zu erhöhen. Hier sind einige wichtige Aspekte einer Erdungsklemme: Material: Erdungsklemmen […]

Ringerder

2. März 2025

Ein Ringerder ist ein spezieller Erdungsleiter, der zur Herstellung einer funktionsfähigen Erdungsanlage verwendet wird. In der Regel besteht ein Ringerder aus korrosionsbeständigem Material wie Edelstahl oder verzinktem Stahl und wird ringförmig um ein Gebäude oder eine Anlage im Erdreich verlegt. Die Hauptaufgabe eines Ringerder ist es, elektrische Ströme sicher und zuverlässig in das Erdreich abzuleiten, […]

Erdungskabel 16mm2

2. März 2025

Das Erdungskabel von 16mm² beschreibt die Querschnittsfläche des Leiters, der für den Erdkontakt verwendet wird. In elektrotechnischen Anwendungen ist die Erdung von entscheidender Bedeutung, um die Sicherheit elektrischer Anlagen zu gewährleisten. Der Querschnitt des Kabels beeinflusst die Leitfähigkeit und somit die Fähigkeit, elektrische Ströme sicher abzuleiten. Wichtige Überlegungen bei der Auswahl von Erdungskabeln mit 16 […]

Überspannungsableiter

2. März 2025

Ein Überspannungsableiter, auch als Blitzschutzgerät oder Surge Arrester bezeichnet, ist ein elektrisches Gerät, das dazu dient, elektrische Anlagen und Geräte vor Überspannungen zu schützen. Diese Überspannungen können durch Blitzeinschläge, Schaltvorgänge im Stromnetz oder andere Ursachen entstehen und erhebliche Schäden an elektrischen Geräten verursachen. Überspannungsableiter Funktionsweise Der Überspannungsableiter wird parallel zum zu schützenden Gerät installiert. Im […]

Erdungsband

2. März 2025

Ein Erdungsband, oft auch als Erdungsleitung oder Erdungsschiene bezeichnet, ist ein wichtiges Bauteil in elektrischen Installationen. Es dient dazu, elektrische Anlagen, Geräte und Gebäude sicher mit der Erde zu verbinden, um im Falle eines Fehlers (wie z. B. einem Kurzschluss) die elektrischen Ströme sicher abzuleiten. Dies verhindert elektrische Schläge und verringert das Risiko von Bränden […]

Steckdose Überspannungsschutz

2. März 2025

Ein Überspannungsschutz ist ein wichtiges Gerät, das dazu dient, elektronische Geräte und Appliances vor Schäden durch Überspannungen zu schützen. Diese können durch verschiedene Ereignisse wie Blitzeinschläge, Stromausfälle oder plötzliche Spannungsspitzen im elektrischen Netz verursacht werden. Hier sind einige wichtige Punkte zum Thema Überspannungsschutz für Steckdosen: Arten von Überspannungsschutz: Steckdosenleisten mit Überspannungsschutz: Diese sind einfach zu […]

Fundamenterdung

2. März 2025

Fundamenterdung ist ein Begriff aus dem Bereich des Blitzschutzes und der Erdung. Damit wird eine spezielle Form der Erdung bezeichnet, die in den Fundamenten eines Gebäudes integriert ist. Hierbei wird ein leitfähiger Werkstoff, in der Regel ein Band- oder Rundstahl, während des Baus in das Betonfundament des Gebäudes eingebettet und anschließend mit den elektrischen Anlagen […]

Tiefenerder

2. März 2025

Ein Tiefenerder ist eine Art von Erdungselektrode, die zur Ableitung elektrischer Ströme in die Erde verwendet wird. Diese Vorrichtung spielt eine wichtige Rolle in elektrischen Installationen, um sicherheitsrelevante Erdungsverbindungen herzustellen. Hier sind einige grundlegende Informationen über Tiefenerder: Aufbau und Funktionsweise Material: Tiefenerder bestehen üblicherweise aus leitfähigen Materialien wie Kupfer oder feuerverzinktem Stahl. Diese Materialien werden […]