030 - 232 563 9813

Wissenswertes

2. März 2025

Erdungskabel

2. März 2025

Ein Erdungskabel, auch als Erdungsleiter oder PE-Leiter (Protective Earth) bezeichnet, ist ein essenzieller Bestandteil eines elektrischen Systems. Es dient dazu, elektrische Geräte und Systeme sicher zu erden und somit den Schutz vor elektrischen Schlägen und Kurzschlüssen zu gewährleisten. Hier sind einige wichtige Informationen über Erdungskabel: Zweck und Funktion: Sicherheit: Das Erdungskabel schützt Personen und Tiere […]

Potentialausgleich

2. März 2025

Der Begriff „Potentialausgleich“ oder „Potentialausgleich“ bezieht sich in der Regel auf Maßnahmen, die sicherstellen sollen, dass keine gefährlichen elektrischen Potentialdifferenzen zwischen unterschiedlichen metallischen Teilen einer Anlage oder eines Gebäudes entstehen. Dies ist ein wichtiger Aspekt in der Elektroinstallation und Elektrotechnik, um sowohl die Sicherheit als auch die Funktionalität von elektrischen Systemen zu gewährleisten. Hauptaspekte des […]

Duschen bei Gewitter

2. März 2025

Es wird oft davon abgeraten, während eines Gewitters zu duschen, und zwar aus Sicherheitsgründen. Hier sind einige Gründe dafür: Elektrische Leitungen und Wasserleitungen: Blitze können in Häuser einschlagen und durch die elektrischen Leitungen und Wasserleitungen geleitet werden. Da Wasser ein guter Leiter für Elektrizität ist, besteht das Risiko, dass der Blitz durch die Wasserleitung und […]

Faradayscher Käfig

2. März 2025

Ein Faradayscher Käfig ist eine Struktur, die dazu dient, elektrische Felder und elektromagnetische Strahlung abzuschirmen. Benannt nach dem Wissenschaftler Michael Faraday, besteht er typischerweise aus einem leitfähigen Material, wie beispielsweise Metall. Die Funktionsweise eines Faradayschen Käfigs beruht auf der Tatsache, dass sich elektrische Ladungen auf der Oberfläche eines Leiters verteilen und somit im Inneren des […]

Welche Bestandteile hat eine Blitzschutzanlage?

2. März 2025

Eine Blitzschutzanlage ist ein System, das entwickelt wurde, um Gebäude und andere Strukturen vor den schädlichen Auswirkungen von Blitzeinschlägen zu schützen. Es besteht aus mehreren wesentlichen Komponenten, die zusammenarbeiten, um den Blitzstrom sicher in die Erde abzuleiten. Die Hauptbestandteile einer Blitzschutzanlage sind: Fangleitung (Blitzableiter): Diese Komponente wird oft auf dem höchsten Punkt eines Gebäudes installiert, […]