Was machen bei Gewitter ohne Blitzableiter?
Bei einem Gewitter ohne Blitzableiter in der Nähe gibt es mehrere Vorsichtsmaßnahmen, die du treffen kannst, um deine Sicherheit zu gewährleisten:
- Sicheren Unterschlupf suchen:
- Begib dich in ein Gebäude, das mit einem Blitzableiter ausgestattet ist, oder in ein Auto (das Metallgehäuse schützt dich vor Blitzeinschlägen).
- Vermeide kleine, alleinstehende Schuppen oder Hütten und isolierte Bäume.
- Draußen bleiben:
- Wenn kein sicherer Unterschlupf verfügbar ist, finde die tiefste Stelle des Geländes und geh in die Hocke (nicht hinlegen), um deine Kontaktfläche zum Boden zu minimieren.
- Meide Hügel, offene Felder, Metallzäune, Stromleitungen, Fahrräder, Motorräder und Gewässer.
- Innenräume sicher gestalten:
- Halte dich von Fenstern, Türen, Balkonen und Terrassentüren fern.
- Vermeide den Kontakt mit elektrischen Geräten, Steckdosen, Wasserleitungen und Telefonleitungen. Blitzschlag kann über diese Wege ins Haus gelangen.
- Gruppenbildung:
- Wenn du in einer Gruppe im Freien unterwegs bist, verteilt euch. Steht nicht in engem Kontakt zueinander, um die Gefahr eines Multiblitzschlags zu minimieren.
- Notfallausrüstung bereithalten:
- Halte eine Taschenlampe, ein batteriebetriebenes Radio und zusätzliche Batterien griffbereit, falls es zu einem Stromausfall kommt.
Zusätzlich ist es sinnvoll, sich vorab über die Wetterlage zu informieren und bei angekündigten Gewittern im Vorfeld sichere Orte aufzusuchen. Die rechtzeitige Planung und präventive Maßnahmen können das Risiko drastisch vermindern.