030 - 232 563 9813

Welche Bestandteile hat eine Blitzschutzanlage?

2. März 2025 / Blitzschutz & Blitzableiter Berlin Pinguin

Eine Blitzschutzanlage ist ein System, das entwickelt wurde, um Gebäude und andere Strukturen vor den schädlichen Auswirkungen von Blitzeinschlägen zu schützen.

Es besteht aus mehreren wesentlichen Komponenten, die zusammenarbeiten, um den Blitzstrom sicher in die Erde abzuleiten.

Die Hauptbestandteile einer Blitzschutzanlage sind:

  1. Fangleitung (Blitzableiter): Diese Komponente wird oft auf dem höchsten Punkt eines Gebäudes installiert, um Blitzeinschläge zu „fangen“. Sie besteht in der Regel aus leitendem Material wie Kupfer oder Aluminium.
  1. Ableitungen: Diese Leitungen verbinden die Fangleitungen mit den Erdungssystemen. Sie leiten den Blitzstrom sicher von der Fangleitung zur Erde ab. Ableitungen müssen so kurz und gerade wie möglich sein, um die Impedanz zu minimieren.
  1. Erdungsanlage: Das Erdungssystem leitet den Blitzstrom in den Boden ab. Es besteht aus Erdungsstäben, -platten oder -ringen, die im Erdreich eingebettet sind. Die Erdung muss einen möglichst niedrigen Widerstand haben, um den Blitzstrom effizient abzuleiten.
  1. Trennstellen: Diese Teile ermöglichen die Überprüfung und Wartung der Blitzschutzanlage. Sie sind oft an den Ableitungen angebracht.
  1. Halterungen und Klemmen: Diese Komponenten dienen zur Befestigung der Fangleitungen und Ableitungen an der Gebäudeoberfläche.
  1. Potenzialausgleichschienen: Diese sind notwendig, um Spannungsunterschiede auszugleichen und sicherzustellen, dass keine gefährlichen Spannungen auftreten. Sie verbinden die Blitzschutzanlage mit dem internen Erdungssystem des Gebäudes.

Optionale, aber oft empfohlene Komponenten:

  1. Trennfunkenstrecken: Diese schützen empfindliche elektronische Geräte, indem sie bei einem Blitzeinschlag einen kontrollierten Kurzschluss erzeugen und so die Spannung ableiten.
  1. Überspannungsschutzgeräte (Surge Protection Devices, SPD): Diese Geräte werden installiert, um elektrische und elektronische Systeme innerhalb des Gebäudes vor Überspannungen zu schützen, die durch Blitzschläge verursacht werden können.

Ein ordnungsgemäß installiertes Blitzschutzsystem ist entscheidend, um die Sicherheit von Personen und die Integrität von Gebäuden und ihrer elektrischen und elektronischen Systeme zu gewährleisten.